Südafrika - November 2024 - Tag 9
- info8402508
- 10. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
08.11.2024
Wanderung im Milwane Wildlife Sanctuary
Heute haben wir uns einen recht chilligen Tag gemacht. Nach dem Frühstück sind wir dann so gegen 9 Uhr los zu unserer geplanten Wanderung im Milwane Wildlife Sanctuary, dem ältesten (1960) gegründeten Reservat in Swaziland. Da es hier keine gefährlichen Raubtiere gibt, lässt sich der Park vom Camp aus auch auf vielen Pfaden, alle gut gekennzeichnet, auf Schusters Rappen erkunden.
Bevor es losgeht, muss man sich an der Rezeption in einem Buch registrieren, welchen Pfad man nimmt, ebenso wie Startzeit u. am Ende die Rückkehr, damit über Nacht niemand im Park bleibt, oder auch sonst etwas passiert sein könnte.
Wir haben uns für den Hippo-Trail, einen 6,8 km langen Rundweg, entschieden. Angegeben mit 2,5 STd. Gehzeit, haben wir letztlich 3 Std. benötigt mit dem ein o. anderen Foto- bzw. Pausenstopp. Die Wanderung ist relativ leicht. Meist geht es eben bis sanft hügelig voran, ein o. zweimal wird es etwas steiler, aber alles kein Problem. Durch das satte Grün hier im Park ist das ein krasser Gegensatz zum Krüger. Die hier lebenden Tiere wie Zebras, Impalas, Kudus, Warzenschweine, etc. finden hier ein reines Schlaraffenland vor.
Gleich zu Beginn der Wanderung trafen wir ein Schweizer Paar, mit dem wir nett ins Gespräch kamen und dann die Wanderung auch gemeinsam gegangen sind. Hippos haben wir jetzt keine gesehen, dafür u.a. 3 Krokodile auf einer kl. Grasbank, 4 Schildkröten beim Sonnen und natürlich die Impalas, Zebras u. co.
Am Ende angekommen, haben wir uns noch bei einem gemütlichen Plausch mit unserer Wandergesellschaft eine Coke gegönnt, bevor wir dann gegen 14 Uhr den Park wieder verlassen haben.
Danach gings dann gleich ins Hotel, noch etwas relaxen u. gegen 18 Uhr dann zum Abendessen. Wir waren auch heute wieder, wie schon gestern, im „Amigos“ im Einkaufspark hier in Ezulwini, da wir keine große Lust verspürten, noch in der Dunkelheit wo anders was zu suchen. Und da das Essen dort sehr gut war, viel die Entscheidung leicht. Das Lokal können wir uneingeschränkt empfehlen. Auf Google habe ich dann auch gleich mal eine Bewertung mit 5 Sternen für Essen u. Service hinterlegt. Ambiente hätte etwas gemütlicher sein können, aber alles schön sauber in weiß eingedeckt, da ließ sich der Hallenartike Charakter (ein großer Raum, hohe Decken) leicht verschmerzen.
Morgen geht es dann auch schon wieder weiter, wieder zurück nach Südafrika. Der 2-tägige Abstecher hier nach Swaziland war sehr lohnswert u. kann ich nur empfehlen. Lässt sich auch gut als Zwischenstopp vom Krüger nach Süden einbauen, wenn Hhluluwe/St Lucia das Ziel sind. In St Lucia haben wir dann erst einmal 3 Nächte, um das ganze etwas zu entschleunigen. Ist doch schon sehr viel im Auto sitzen, auch für mich als damit beruflich beschäftigter.
Liebe Grüße
Heinz & Petra
Fotos folgen noch...
Comments